Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Weltkarte! Die folgende Abbildung dient als Orientierungshilfe zum Anbringen der einzelnen Teile.
-
Die Weltkarte können Sie sich hier ausdrucken. Weltkarte | Weltkarte Alu-Dibond | Weltkarte Origami
- Der Untergrund muss frei von Staub, Fett, Silikon und Latex sein.
- Zur besseren Positionierung können Sie in der gekauften Größe z.B. mit Kreppband einen Rahmen aufkleben und die Weltkartenteile innerhalb verteilen.
- Alternativ könnten Sie mit einem Beamer/Projektor sich die Umrisse auf die Wand projizieren. Benutzen Sie dazu einfach die PDF-Datei.
- Fangen Sie am besten mit den großen Teilen an und machen die kleinen Teile zum Schluss.
- Seien Sie mit den Klebepads nicht zu sparsam, besonders bei den großen Weltkarten und beim Acryl, da diese schon ein gewisses Gewicht aufweisen.
- Die 3D-Abstandshalter sind für die kleinen Weltkarten nicht so gut geeignet, da Sie für die kleinen Inseln extra zugeschnitten werden müssen.
- Für eine besonders lange Haltbarkeit können Sie die Weltkarten aus Holz auch selber veredeln. Wie jedes andere Holz können Sie es z.B. balzen, ölen oder wachsen.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Kundendienst per E-Mail oder telefonisch von Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Spass bei der Anbringung bzw. Montage Ihres Produktes von trenddeko.ch.
Wir übernehmen keine Haftung für Montagefehler. Die Montage der Produkte durch den Kunden erfolgt auf eigene Gefahr. Wir schliessen jede Haftung und Schadensersatzansprüche, die durch die Benutzung dieser Anleitung entstehen, aus.