Möbelfolie Fredriksson - Gold und Silber
Ähnliche Produkte
Artikelinformationen
Fredriksson Möbelfolie – Gold und Silber
Die Kombination der Linien ergibt eine geordnete Struktur und ein sehenswertes Muster. Die geometrischen Formen bestehen aus goldenen und silbernen Linien, mit denen ein fliessender Farbübergang stattfindet. Die Farbkombination aus Gold und Silber verleiht dem Bild einen glamourösen Look. Fredrikssons abstrakte Designs lassen sich leicht kombinieren, sodass du deine Möbel in einen echten Hingucker verwandeln kannst!
Möchtest du deine alten Möbel im Handumdrehen in etwas völlig anderes und Neues verwandeln? Oder einfach nur ein paar Akzente in deinem Zuhause setzen, die für mehr Komfort und Individualität sorgen? Dann sind unsere Möbelfolien genau das Richtige für dich! Mit unserer Folie kannst du deine alten Möbel schnell und einfach so aufwerten, dass sie zu deinem Wohnstil und deiner Einrichtung passen. Die Möbelfolien behalten ihre Farbintensität über viele Jahre. Darüber hinaus sind die Folien selbstklebend, abwischbar und leicht zu entfernen.
Wähle zwischen der hochglänzenden und der matten Oberfläche.
Die selbstklebende Folie ist in verschiedenen Grössen erhältlich.
Dein Wunsch? Unser Service! Nicht die passende Grösse, Schriftart oder Verzierung dabei? Teile uns deine Wünsche einfach über unser Anfrageformular mit.
Materialbeschreibung
Materialbeschreibung
Die Möbelfolie ist selbstklebend und wieder ablösbar.
- selbstklebende 100µ PVC-Folie
- wahlweise in Hochglanz oder Matt
- klebt auf sauberen, glatten und ebenen Untergründen im Innenbereich: Schränke, Türen, Tische, Schubladen
- rückstandslos wieder ablösbar
- Folie lässt sich individuell mit einem scharfen Cuttermesser zurechtschneiden
- im Handumdrehen neue Gestaltung alter Möbel
- farbintensiv und abwischbar
Die Folien kannst du mit einem weichen Lappen und z.B. Spülmittel reinigen. Chemikalien, Scheuermilch, harte Schwämme oder ähnliches eignen sich nicht für die Reinigung.
Montageanleitung
-
Hier findest du unsere Videoanleitung.
-
Spiritus oder Glasreiniger / etwas Spülmittel (kein Konzentrat) / Wassersprühflasche / fusselfreies Tuch oder Haushaltstücher / Cuttermesser oder Skalpell / Filzrakel (optional)
-
Demontiere alle Griffe. Reinige die Oberfläche mit einem in Spiritus oder Glasreiniger getränkten, fusselfreien Tuch. Wiederhole den Vorgang solange bis alle Verunreinigungen entfernt sind. Achtung: Empfindliche Oberflächen sollten mit einem Spezialreiniger behandelt werden.
-
Messe die zu verklebende Stelle aus und schneide die Möbelfolie vorab grob zurecht, sodass die Folie zu allen Seiten hin etwas über den Kantenabschluss (Möbelstück) hinausgeht.
-
Nun die Möbelfronten mittels Zerstäuber mit dem Wasser-Spülmittel-Gemisch ausreichend besprühen. Dazu mischst du ca. 1 Liter Wasser mit 1-3 Tropfen Spülmittel. Das Trägerpapier ca. 10 - 20 cm von der Folie abziehen und am oberen Bereich des Objektes positionieren. Zieh jetzt das Trägerpapier Stück für Stück von der Motivfolie nach unten hin ab und streiche das Motiv vorsichtig an der Möbeloberfläche fest.
-
Durch die vorab befeuchtete Oberfläche lässt sich die Folie noch gut ausrichten und in Position bringen. Mit dem Rakel kannst du nun das überschüssige Wasser von innen nach aussen ausstreichen. Lass die Folie am besten 1-3 Stunden trocknen, bevor du zum nächsten Schritt übergehst.
-
Schneide die überschüssige Folie mit einem Cutter vorsichtig an den Kanten ab. Du erhältst damit einen sauberen und geraden Abschluss.
-
Mit den Tür- und Schrankgriffen gehst du folgendermassen vor: Stich zuerst ein kleines Loch hinein und vergrössere es dann etwas, so dass die Griffe wieder angeschraubt werden können. Wir wünschen dir viel Spass mit der neuen Deko!
- In der Regel ist ein rückstandsloses Entfernen der Folie innerhalb von 2 Jahren möglich.
- Vorhandene Blasen vorsichtig mit dem Skalpell oder einer Nadel einstechen und das Wasser vorsichtig mit dem Rakel oder den Fingern herausdrücken.
- Montiert unsere Möbelfolie am besten zu zweit – das erleichtert das Anbringen.
- Die Folien kannst du mit einem weichen Lappen und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Chemikalien, harte Scheuermilch, harte Schwämme oder ähnliches eignen sich nicht für die Reinigung.
Kundenbewertung
Deine Meinung ist uns wichtig!
Hilf anderen Kunden und schreib eine kurze Bewertung zu diesem Produkt.
Bewertung abgeben »